kultur | ANGEBOTE

Technikinteressierte im Aufgabenbereich „Digitalisierung“ für das Museum Biebrich

Beschreibung

Das Team vom Museum Biebrich für Heimat- und Industriegeschichte ist dabei, sein umfangreiches Bildarchiv zu digitalisieren und freut sich über engagierte Verstärkung. Mit diesem Projekt möchten wir die Recherchemöglichkeiten für uns und unsere Besucher verbessern. Die digitale Inventarisierung bietet ebenso ein weites Betätigungsfeld wie die Bildbearbeitung und die Vernetzung unserer Mediengeräte.

Wenn Sie Interesse an historischen Fotos sowie kulturellen und geschichtlichen Themen haben, sind Sie bei uns genau richtig. Sie werden Teil eines vielfältigen Teams, in dem alle ihre Aufgaben nach individuellen Fähigkeiten und Neigungen ausgestalten können. Es ist nicht nötig, dass Sie alle Aufgabenbereiche abdecken.

Aufgaben: 

  • Digitalisieren von Bildarchiv und Dia-Reihen
  • Inventarisierung digitaler Medien
  • Verbindung und Pflege der Mediengeräte

Kenntnisse und Interessen der Freiwilligen:

  • Digitalisierung
  • IT/Computer
  • Bildbearbeitung

Zeitlicher Rahmen:

Während der Öffnungszeiten des Museums (wahlweise Di 9-12 Uhr, Mi und Do 16-19 Uhr), etwa 3 Stunden pro Woche oder mehr

Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • sonstige Leistungen: Ausflüge
Arbeitsweise
  • Langzeitprojekt (länger als 3 Monate)
Zeitlicher Rahmen
Wahlweise Di 9-12 Uhr, Mi und Do 16-19 Uhr
Anmeldung zum Angebot

Kontakt zum Angebot

Nehmen Sie Kontakt zum Angebot auf, um weitere Informationen zu bekommen.
Anschrift
Rudolf-Dyckerhoff-Str. 4
65203 Wiesbaden
ggf. Aufwandsentschädigung Ehrenamt 2025-09-06

Ansprechpartner

Bei allen Anliegen rund um das Thema „Engagement in der Kultur“ sind wir für Sie da.
Melden Sie sich gern bei uns:

Jörn Dauer – Leiter der Fachstelle: Engagement in der Kultur